Übersicht

Umwelt- und Klimaschutz

Einst war Schleswig-Holstein Vorreiter bei den erneuerbaren Energien. Um die Lebensgrundlagen für nachfolgende Generationen zu erhalten und die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen wir schnell handeln. Wenn ich daran denke, wie sich einige verhalten haben, als im vergangenen Jahr das Klopapier knapp wurde, möchte ich nicht wissen, was passiert, wenn sich die natürlichen Ressourcen aufbrauchen. Dabei ist die Lösung so nah: der Umstieg auf erneuerbare Energien bietet Perspektiven und auch Arbeitsplätze. Am Wissenschaftsstandort Geesthacht können wir hierbei einen wichtigen Beitrag leisten.

Im Gespärch mit Worlée in Lauenburg

Zusammen mit Dr. Barbara Hendricks, Umweltbundesministerin a.D., habe ich Worlée in Lauenburg besucht. Mit Joachim Freude (Geschäftsführer der Worlée-Chemie) und Jan Eschke (Leiter Digitalisierung Innovation und Ressourceneffizienz) haben wir über das Engagement des Unternehmens im Bereich der Nachhaltigkeit und des…

Austausch mit SH Netz

Die Energiewende funktioniert nur dann, wenn wir auch den Netzausbau mitdenken – angepasst an die Eigenschaften von erneuerbaren Energien. Für einen bestmöglichen Nutzen und damit der grüne Strom auch dort ankommt, wo er gebraucht wird. Hierzu habe ich mich mit…

Innovationen aus Geesthacht – Austausch mit RIFTEC

Klimafreundliche und umweltschonende Produkte sind immer mehr gefragt. Doch der Umstieg auf klimafreundliche Produktionsketten bringt auch Herausforderungen mit sich, vor allem im globalen Wettbewerb. Hierüber haben Thomas Losse-Müller, SPD-Spitzenkandidat,  und ich bei einer Betriebsbesichtigung mit den Geschäftsführern der Firma RIFTEC…

Schleswig-Holstein muss wieder Vorreiter der Energiewende werden

Neufassung des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes – das reicht nicht! Wir müssen umgehend handeln: In den nächsten zehn Jahren entscheidet sich, ob wir den menschengemachten Klimawandel stoppen und die katastrophale Veränderung unserer Lebensgrundlagen verhindern können. Vage Ziele für die Zukunft…

Foto: evonik

Firmenbesuch bei Evonik in Geesthacht

Wie vielfältig Schleswig-Holsteins Industrie ist, habe ich gerade erst wieder bei dem Besuch von Evonik gesehen, zu dem Kathrin Bockey, MdL, den SPD-Spitzenkandidaten zur Landtagswahl, Thomas Losse-Müller, eigeladen hatte. Evonik produziert in der Charlottenburger Straße u.a.

Neues Klimaschutzkonzept für den Kreis Herzogtum Lauenburg

Laut Klimaschutzgesetz soll Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Für den Kreis Herzogtum Lauenburg arbeiten wir derzeit an einem neuen, ambitionierteren Klimaschutzkonzept – gemeinsam mit unserer neuen Klimaschutzmanagerin Frau Müller. Wichtig ist mir hierbei, dass wir Klimaschutz als Querschnittsaufgabe für alle…

Termine