Firmenbesuch bei Evonik in Geesthacht

Foto: evonik

Wie vielfältig Schleswig-Holsteins Industrie ist, habe ich gerade erst wieder bei dem Besuch von Evonik gesehen, zu dem Kathrin Bockey, MdL, den SPD-Spitzenkandidaten zur Landtagswahl, Thomas Losse-Müller, eigeladen hatte.

Evonik produziert in der Charlottenburger Straße u.a. Additive für Klebstoffe, durch die Wärme aus Handys abgeleitet werden kann, oder spezielle Lacke für Boote, die den Treibstoffverbrauch verringern. Damit besetzen sie wichtige Zukunftsfelder und kümmern sich darum, die Umweltbilanz zu verbessern und Nachhaltigkeit zu stärken.  

Eine spannende Frage von Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze war, wie das Land die Kommunen beim Thema Standortpolitik unterstützen kann. Langfristiges Wachstumspotential vor Ort braucht ein vorausschauendes Management der Industrieflächen. Sie sollten strategisch bewirtschaftet und bevorratet werden – im Einklang mit Mensch und Natur. Hier muss das Land an der Seite der Städte und Kommunen stehen und beispielsweise den Ankauf von Flächen ermöglichen.